Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Werde RettungssanitäterIn

Dein nächster Schritt im 
Rettungsdienst
 

  1. Was macht ein Rettungssanitäter?
    Als Rettungssanitäter bist du Teil des qualifizierten Krankentransports und der Notfallrettung. Du arbeitest eng mit Notfallsanitätern und Notärzten zusammen und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben – vom Patientenmonitoring bis zur Übergabe in der Klinik.
     
  2. Wie läuft die Ausbildung ab?
    Die Ausbildung umfasst mindestens 520 Stunden und ist in vier Abschnitte gegliedert:

    240 Stunden Theorie mit praktischen Übungen

    80 Stunden Klinikpraktikum

    160 Stunden auf einer Lehrrettungswache

    40 Stunden Abschlusslehrgang

    Im Anschluss steht eine umfassende staatliche Prüfung an, die schriftliche, praktische und mündliche Teile umfasst.
     

  3. Wo wirst du ausgebildet?
    Du lernst an an unser staatlich anerkannten DRK-Bildungsakademie, in einer Klinik und in einer Lehrrettungswache. Dabei wirst du von erfahrenen Praxisanleitern begleitet – und bekommst einen tiefen Einblick in echte Notfalleinsätze.
     
  4. Was solltest du mitbringen?
    Neben einem Hauptschulabschluss und einem ärztlichen Attest brauchst du vor allem Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und starke Nerven. Du solltest bereit sein, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und schnell zu handeln.
     
  5. Was bringt dir das?
    Mit dem Abschluss als Rettungssanitäter hast du viele Möglichkeiten: Du kannst im Rettungsdienst arbeiten, dich zum Notfallsanitäter weiterbilden oder in andere medizinische Berufe einsteigen. Die Ausbildung ist praxisnah, anerkannt – und ein echter Türöffner für deine Karriere im Gesundheitswesen.
     
  6. Was kostet die Ausbildung?
    Die Gesamtkosten hängen davon ab, ob du bereits eine Vorqualifikation wie den Sanitätshelfer oder Rettungshelfer abgeschlossen hast.
    Wenn keine vorherige Ausbildung vorhanden ist, kostet die Ausbildung 2.600 €. Diese setzen sich wie folgt zusammen:

    Ausbildung zur/m RettungshelferIn: 700 €
    Ausbildung zur/m RettungssanitäterIn: 1.450 €
    Abschlusswoche inkl. Prüfung: 450 €

Du hast noch Fragen?

Melde dich gerne bei uns!

Tel:  02151 5396-30
bildungsakademie(at)drk-krefeld(dot)de

Benötigte Unterlagen
(Erst nach Anmeldebestätigung beantragen!)

  1. Beglaubigter Identitätsnachweis, zum Beispiel Personalausweis oder Reisepass welcher zum Ausbildungsbeginn gültig sein muss.
  2. Ärztliches Attest zur gesundheitlichen und körperlichen Eignung, das zu Ausbildungsbeginn nicht älter als drei Monate ist.
  3. Nachweis eines Hauptschulabschlusses, einer gleichwertigen Schulausbildung oder abgeschlossenen Berufsausbildung, zum Beispiel durch Kopie des Abschlusszeugnisses oder der Berufsurkunde.
  4. Führungszeugnisses Belegart N.
  5. Nachweis des Sprachniveaus mindestens B2 bei nicht im Inland erworbenen Schul- beziehungsweise Ausbildungsabschlüssen.
  6. Verkürzungsantrag bei Vorbestehen einer medizinischen oder rettungsdienstlichen Ausbildung.