Foto: A. Zelck / DRK e.V.

DozentIn im Rettungsdienst

Sorge für Abwechslung in deinem Berufsalltag und werde DozentIn im Rettungsdienst

  1. Wie läuft die Ausbildung ab?
    Die Ausbildung umfasst mindestens 40 Stunden. Du lernst, wie man medizinisches Wissen verständlich vermittelt und Unterricht plant. Neben pädagogischen Grundlagen steht auch die Kommunikation im Fokus. Am Ende steht eine praktische Lehrprobe an.
     
  2. Wo findet die Ausbildung statt?
    Du lernst an unser staatlich anerkannten DRK-Bildungsakademie. Zusätzlich sammelst du praktische Erfahrung im Unterrichtsalltag. Dabei wirst du von erfahrenen Ausbildern begleitet.
     
  3. Was brauchst du dafür?
    Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Rettungsdienst mit Berufserfahrung. Außerdem brauchst du pädagogisches Interesse, Freude am Lehren und die Fähigkeit, komplexe Inhalte einfach zu erklären. Ein sicheres Auftreten und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig.
     
  4. Was bringt dir das?
    Mit dem Abschluss kannst du als Lehrkraft in Rettungsdienstschulen, bei Hilfsorganisationen oder in der Fort- und Weiterbildung arbeiten. Du gestaltest aktiv die Ausbildung der nächsten Generation im Rettungsdienst mit – eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit Perspektive.
     
  5. Was kostet die Ausbildung?
    Die Kursgebühr liegt bei 350€ inklusive der Prüfung.

Du hast noch Fragen?

Melde dich gerne bei uns!

Tel:  02151 5396-30
bildungsakademie(at)drk-krefeld(dot)de

Benötigte Unterlagen

  1. Identitätsnachweis, zum Beispiel Personalausweis oder Reisepass welcher zum Ausbildungsbeginn gültig sein muss.
  2. Eidesstattliche Versicherung, dass du dich nicht eines Verhaltens schuldig gemacht hat, aus dem sich die Unzuverlässigkeit zur Ausübung der Tätigkeit ergibt.
  3. Zeugnis der Berufsqualifikation.