Tages- und Begegnungsstätten
Vorübergehende Schließung des Seniorenklubs "Die Brücke"
Liebe Besucherinnen und Besucher des Seniorentreffs,
aufgrund der veränderten Situation und den damit verbundenen Auflagen muss der Seniorenklub "Die Brücke" mit sofortiger Wirkung vorübergehend geschlossen werden.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen.
Sobald sich eine Änderung ergibt, werden wir Sie schnellstmöglich informieren.
Wir bitten Sie um Verständnis
Wir wünschen Ihnen eine ruhige Adventszeit, ein gesegnetes, friedvolles und schönes Weihnachtsfest und viel Glück im Neuen Jahr.
Bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich auf.
Frühstück, Spieletreff, Häkelkurs oder Bewegungsprogramm – gerade für Menschen im Ruhestand gibt es viele Angebote für gemeinsame Aktivitäten. Begegnungs- und Tagesstätten des Roten Kreuzes bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Begleitung und Betreuung, auch für Menschen mit Demenz.
Ansprechpartner
Die Brücke-Der Seniorentreff des DRK in KR-Uerdingen-
Tel: 02151 481138 Bahnhofstr. 57
47829 Krefeld

- 26.000 mal Lebenshilfe vor Ort.
Gemeinsam statt einsam
Begegnungsstätten
Begegnungsstätten bieten einen Treffpunkt für Senioren, die an gemeinsamen Aktivitäten in einer Gruppe interessiert sind oder sich über bestimmte Themen informieren möchten. Üblicherweise werden die Kurse, Treffs oder Informationsveranstaltungen in regelmäßigen Abständen und zu festen Terminen angeboten und unterscheiden sich ortsabhängig.
Konkrete Beispiele sind:
- Gymnastik
- Tanzen
- Handarbeitskreis
- Frühstück
- Spielenachmittag
- Filmabend
- Kochen
- Internet für Senioren
- Rentenberatung, Demenzberatung etc.
Tagesstätten
Tagesstätten sind Einrichtungen, die ihren Schwerpunkt stärker auf den Förder- und Betreuungsaspekt legen als Begegnungsstätten.
Kosten
Die Dienste werden in den einzelnen Kreisverbänden unterschiedlich organisiert. Bitte erkundigen Sie sich nach den Kosten in Ihrem zuständigen Kreisverband.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.