Foto: A. Zelck / DRK e.V.
  • Rotkreuzkurz Erste Hilfe Fortbildung

Ansprechpartner

Tel:  02151 5396-30
Fax: 02151 5396-66
breitenausbildung(at)drk-krefeld(dot)de

Uerdinger Str. 609
47800 Krefeld

  • Da Ersthelfer selten Gelegenheit haben ihre Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden, wird eine regelmäßige Erste Hilfe Fortbildung erforderlich. Dieses gewährleistet mehr Sicherheit zur Durchführung aller Maßnahmen auch in schwierigen Notfallsituationen.

    In Form von Fallbeispielen und vielen praktischen Übungen werden alle Bereiche der Ersten Hilfe noch einmal aufgefrischt.

    Zielgruppe:

    - Betriebliche Ersthelfer, die regelmäßig Fortbildungen besuchen

    - Alle die ihre Erste Hilfe Kenntnisse nochmals auffrischen und vertiefen wollen

    Der letzte Kurs für betriebliche Ersthelfer darf höchstens 24 Monate zurückliegen. Diese Ausbildung wird von den Berufsgenossenschaften als Auffrischungskurs anerkannt!

    Sofern Sie das Kursangebot im Auftrag Ihres Arbeitgebers wahrnehmen, geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt den Namen und die Anschrift des Unternehmens an, damit wir Ihnen das Anmeldeformular der Berufsgenossenschaften zusenden können.

    Kostenübernahme

    Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.

    Ausnahmen:

    • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe
      Sie müssen dort einen Gutschein beantragen, Link
    • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
      Die Ausbildung muss vorab beantragt werden, Link
    • Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (UK NRW)
      Sie müssen dort einen Gutschein beantragen, Link

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG) bei Ihrem Kreisverband vor Ort