Daher hier nur ein paar wenige Gefahren und wie Sie sich davor schützen können.
"Einen Sonnenbrand bekommt man schnell. Erst bemerkt man es gar nicht und auf einmal ist die Haut bereits knallrot. Vor allem am Wasser oder auch im heimischen Sandkasten werden die Sonnenstrahlen verstärkt reflektiert, so dass unsere Haut noch schneller geschädigt werden kann.“, erklärt Jennifer Thissen als Bootsführerin der Wasserwacht Krefeld.
Um sich richtig zu schützen raten die Rettungsschwimmer, sich immer nur mit ausreichendem Sonnenschutz nach Draussen zu wagen. Dabei kommt es auf den richtigen Lichtschutzfaktor für den jeweiligen Hauttypen an. Bei Fragen wenden Sie sich am besten an eine Apotheke oder Ihren Arzt.
Gerade die Mittagssonne sollte vermieden werden, da diese besonders gefährlich ist. Außerdem schützt Kleidung vor Sonneneinstrahlung. Wichtig ist vor allem ein Hut, um die empfindliche Kopfhaut zu schützen.
Jennifer Thissen, Bootsführerin und Wasserretterin der DRK-Wasserwacht Krefeld, rät außerdem genug zu trinken, um dem Körper so die verlorene Flüssigkeit wieder zu geben.
Auch am Grill kann es bei den hohen Temperaturen zu schmerzhaften Rötungen auf der Haut, bis hin zur Blasenbildung und tiefen Verbrennung kommen.
Christian Reuter, Leiter der DRK- Wasserwacht Krefeld betont, wie gefährlich ein offenes Feuer sein kann. Er rät daher dieses niemals unbeaufsichtigt zu lassen
"Es kommt immer wieder vor, dass Kinder in der Nähe sind beim Grillen. Gerade dabei ist besondere Vorsicht geboten!“, gibt Reuter zu bedenken.
Er empfiehlt außerdem den Grill vor dem Anzünden auf seine Standfestigkeit zu überprüfen. So können Sie sicher gehen, dass der Grill nicht umkippen kann.
Eine Grillzange und feuerfeste Handschuhe sollten zur Grundausstattung gehören, damit die Hände vor der Hitze geschützt sind.
Zuletzt rät Reuter, keine flüssigen Stoffe als Anzündhilfe zu verwenden. Dabei können große Stichflammen entstehen, die sehr häufig zu schwersten Verletzungen führen.
Es verbergen sich viele Gefahren, auf die man achten sollte. Doch wenn man einige Regeln beherzigt kann man den Sommer unbeschwert genießen.