You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die DRK Wasserwacht Krefeld gratuliert der Helferin Wiebke Kunert zur bestandenen Prüfung zum Rettungshelfer. Wiebke hat sich in vielen Lehrgangsstunden auf die Prüfung vorbereitet. Außerdem hat Sie…
Die DRK Wasserwacht Krefeld gratuliert der Helferin Jennifer Thissen zur bestandenen Prüfung zur Ausbilderin Rettungsschwimmen. Jennifer hat sich in vielen Lehrgangsstunden auf die Prüfung…
Neue Kooperation des ev. Familienzentrums Dülkener Straße mit dem DRK Bildungswerk
Beim fünften Durchgang fliegen die kleinen Daumen nach vorne und die Stimmen von Fabio, Sezen und den anderen…
Die Wasserwacht Krefeld öffnete am 12. März die Türen für den Frühjahrskindertrödelmarkt.
„Der Ansturm war wieder enorm“, so Christian Reuter, Leiter der DRK Wasserwacht. „Um 10:00 Uhr strömten…
Der Sommer steht vor der Tür und die DRK Wasserwacht in Krefeld Bockum lädt zum großen Frühjahrs-Kindertrödelmarkt ein.
Der Sommer steht vor der Tür und die DRK Wasserwacht in Krefeld Bockum lädt zum…
Am Samstag den 5.März klingelte es auf der Ernst Schroeder Str. 4 und eine Frau Kessel fragte: Wohnt hier Herr Diercks vom Jugendrotkreuz?
Auf ihrem Arm hatte sie einen „RTW“ (aus Holz).
Eine…
liegt hinter dem DRK Kreisverband Krefeld. Die Helfer waren gleich in mehreren Bereichen fleißig.
Zuerst gratuliert der Kreisverband Krefeld den 14 Teilnehmern des Sanitätslehrgangs zur erfolgreich…
Sanitätsausbildungslehrgang ist beendet: Am Sonntag den 28.Februar 2016 mussten 10 DRK´ler und 4 JRK´ler umfangreiche und anspruchsvolle (drei praktische Aufgaben, mit RUD und 41 theoretische Fragen )…
Am 28.Februar 2016 werden 10 DRKler und 4 JRK'ler zur Sanitätsprüfung antreten.
Viele „Fallbeispiele" und viel Theorie sind seit November die Grundlage für die Wissensvermittlung gewesen.
Alle…