50 Jahre JRK Krefeld

Am 17.Oktober führte das Jugendrotkreuz des DRK Krefeld e.V. die Kreisversammlung bei einem gut gefüllten Saal durch.

Berichte der Gruppen und der Kreisleitung standen im Mittelpunkt der Versammlung. Ab 17 Uhr begrüßte die Kreisleitung (Hans Dieter Diercks , Markus Philippen und Roland Obremski) des JRK viele weitere Gäste, denn jetzt stand der Empfang zum Jubiläum 50 Jahre Jugendrotkreuz Krefeld an. Der Saal war mit vielen Erinnerungen aus der Arbeit der letzten 50 Jahre des JRK Krefeld liebevoll dekoriert. Der stv. Vorsitzende des Vorstandes des DRK Krefeld, Herr Kautz überbrachte nicht nur die Glückwünsche des Kreisverbandes sondern konnte auch mit vielen Informationen einen Rückblick auf die Arbeit des Jugendrotkreuz einbringen. Herr Preisigke (Justitiar im DRK Vorstand), Frau Hilcker (Geschäftsführerin), Herr Rheinfelder (Landesbereitschaftsleiter) und Vertreter aus den anderen Gemeinschaften waren weitere Gäste. Hocherfreut war Hans-Dieter Diercks auch über weitere Gäste aus dem gesamten Landesverband. Er begrüßte insbesondere Elena Müntjes (JRK Landesleitung), Carsten Müntjes (Mitglied im Präsidium des DRK Landesverbandes), Werner Stage (Kreisbereitschaftsleitung Kleve Geldern), Stefan Stage (JRK Weeze), Hans Leo Heußen (JRK Wachtendonk- Wankum),und nicht zu vergessen die JRK Gruppe „die Balus“ aus Düren und aufgrund eines anderen Termins etwas später Christine Hinzpeter und Thomas Blume (Kreisbereitschaftsleitung Krefeld). Sie alle und weitere Vertreter aus allen Krefelder DRK Bereitschaften überbrachten Glückwünsche an das Jugendrotkreuz. Aber natürlich auch viele JRK´ler aus Krefeld waren gerngesehene Gäste. Für alle Anwesenden gab es dann auch durch Herrn Diercks, der selbst schon 49 Jahre dabei ist, einem mit vielen Emotionen bestückten  Bericht, begleitet von Fotos und Videos über 50 Jahre JRK Krefeld. Jetzt durfte auch gefeiert werden. Bei einem Imbiss und einem Getränk wurden noch viele Gespräche geführt. Um kurz vor 22 Uhr bei super Stimmung wurde der Heimweg angetreten.